Unsere Leitung
Wim Viersen, gebürtiger Holländer, war schon in jungen Jahren und später dann im Beruf von der Mathematik und der Musik und deren Gemeinsamkeiten begeistert. In Leiden schloss er sein Mathematikstudium, in Den Haag die Ausbildung als Geiger ab. Später in Zürich bestand er das Lizentiatsexamen in Musikwissenschaft und Kunstgeschichte. Die Arbeitsmöglichkeit als Musiker und Mathematiker am Goetheanum in Dornach war der Anlass zur Übersiedlung in die Schweiz und der Anfang einer langjährigen Tätigkeit an diesem Ort. Bezüglich der Musik ist er seit seiner Jugend als Konzertmeister verschiedener Orchester tätig und tritt regelmässig als Solist auf. Seine pädagogischen Fähigkeiten trugen dazu bei, dass viele Jugendliche, sei es an Musikschulen oder durch die musikalische Arbeit am Gymnasium Leonhard Basel (wo er übrigens bis vor kurzem auch Mathematik und Informatik unterrichtet hat), den Weg zur Musik gefunden haben. Wim Viersen pflegt eine intensive kammermusikalische Konzertpraxis in verschiedenen Besetzungen. So ist er Mitglied des Streichquartetts "Quatuor B-A-C-H" und des "Heiligenberger Streichseptetts", das sich vor allem mit der Erprobung neuer Klangmöglichkeiten auf neu entwickelten Instrumenten einen Namen gemacht hat. Von 1975 bis 2015 war er Mitglied des Collegium Musicum Basel und seit 1997 leitet er das Leimentaler Kammerorchester. . |
![]() |
|
Ein
Interview
|